In einer erweiterten Ausstellung zeigte das Karl-Mostböck-Archiv Städtebilder des Steyrer Künstlers in der RAIKA Steyr. Die Eröffnung erfolgte am Donnerstag, den 21. April 2022 und war sehr gut besucht. Ein Besuch der Ausstellung war bis 22. Juni 2022 möglich....
Seit der Eröffnung im Sommer 2021 schreitet die Inventarisierung des Nachlasses von Karl Mostböck weiter voran. Derzeit wird der gesamte Bestand an Büchern aus dem Nachlass erfasst, inklusive aller Daten und Bemerkungen dazu. Viele der Bücher werden auch bereits im...
Ab 12. Oktober 2021 widmet die Galerie Welz in Salzburg Karl Mostböck eine Ausstellung unter dem Titel „Papierarbeiten“. Die Ausstellungseröffnung erfolgt am 12. Oktober von 15.00 bis 19:00 Uhr. GALERIE WELZSigmund-Haffner-Gasse 165020 Salzburg Einladung...
Erstmals besuchte Gerald Hackl, Bürgermeister der Stadt Steyr, das Karl-Mostböck-Archiv. Für die gute Zusammenarbeit des Vereins zur Förderung des Lebenswerks Karl Mostböcks und der Stadt Steyr, wurde im kleinen Rahmen ein Mostböck Kunstwerk an die Stadt Steyr...
Der Vizebürgermeister der Stadt Steyr, Herr Ing. Markus Vogl, besuchte das Karl Mostböck-Archiv in der ehemaligen Bergschule am 22. Juli, dem Eröffnungstag. Er war von den Räumlichkeiten und vor allem der Themenausstellung „Stadtansichten – Karl Mostböck“ sehr...
Ende 2019 schufen der Verein die administrative Grundlage für die Einrichtung eines physischen Archivs, das Interessierten einen weiteren Einblick in Leben und Wirken von Karl Mostböck geben sollte. Ende 2020 waren dann passende Räume gefunden und die eigentliche...